(either:)
Aus twinewiki.de
Das Makro (either:) wird verwendet, um einen zufälligen Text auszugeben.
Beispiel:
Du schaust aus dem Fenster und siehst (either: "einen Vogel", "ein Eichhörnchen", "einen Hund").
Wird (either:) mit (set:) einer Variablen zugewiesen, kann der zufällige Text mit (print:) ausgegeben oder mit (if:) und (else:) geprüft werden.
Beispiel:
(set: $edelstein to (either: "Rubin", "Saphir", "Smaragd")) Du schaust in das Schmuckkästchen und findest einen (print: $edelstein). (if: $edelstein is "Rubin")[Es ist das "Feurige Auge"!] (else:)[Der Edelstein ist wunderschön, aber du suchst einen Rubin.]
Versionshinweis: Twine 2.5.1 | Harlowe 3.3.3