Ein Spiel erstellen und abspeichern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus twinewiki.de
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese Kurzanleitung erklärt, wie man in [[Twine]] ein Spiel anlegt und abspeichert. | Diese Kurzanleitung erklärt, wie man in [[Twine]] ein Spiel anlegt und abspeichert. | ||
# Besuche die Seite http://twinery.org. '''Achtung:''' Der | # Besuche die Seite http://twinery.org. '''Achtung:''' Der Browser Safari wird nicht empfohlen! | ||
# Wähle die Option <code>Use in your Browser</code> (Verwendung der Desktop-App ebenfalls möglich). | # Wähle die Option <code>Use in your Browser</code> (Verwendung der Desktop-App ebenfalls möglich). | ||
# Klicke ggf. das Begrüßungsfenster weg. | # Klicke ggf. das Begrüßungsfenster weg. |
Version vom 8. Januar 2023, 11:21 Uhr
Diese Kurzanleitung erklärt, wie man in Twine ein Spiel anlegt und abspeichert.
- Besuche die Seite http://twinery.org. Achtung: Der Browser Safari wird nicht empfohlen!
- Wähle die Option
Use in your Browser
(Verwendung der Desktop-App ebenfalls möglich). - Klicke ggf. das Begrüßungsfenster weg.
- Klicke in der Hauptansicht auf
+ Neu
. - Gib einen (vorläufigen) Spieltitel ein.
- Erstelle die Spielabschnitte (siehe Abschnitte anlegen, verknüpfen und löschen).
- Klicke im Menü
Build
aufAls Datei veröffentlichen
. - Je nach Brwoser öffnet sich ein Speicherdialog oder das Spiel wird automatisch im Standardordner gespeichert.
- Empfehlung nach jeder Arbeitsphase: Arbeitsdaten sichern und wiederherstellen.
Versionshinweis: Twine 2.5.1 | Harlowe 3.3.3