Bildbereiche verlinken mit Image Maps
Aus twinewiki.de
Image Maps ermöglichen es, Bereiche eines Bildes anklickbar zu machen. Im folgenden Beispiel wird man beim Anklicken der Gesichtspartieren zu unterschiedlichen Abschnitten weitergeleitet.
Hinweise:
- Das Bild "mona-lisa.jpg" muss im selben Ordner liegen wie das fertige Spiel (siehe auch: Bilder einfügen).
- Die unter
coords
angegebenen Koordinaten definieren die linke obere und rechte untere Ecke eines rechteckigen Bildausschnitts (jeweils X- und Y-Wert in Pixeln). Zum Ermitteln der gewünschten Koordinaten können alle gängigen Apps zur Bildbearbeitung verwendet werden. - Damit die festgelegten Koordinaten funktionieren, darf die Bildgröße nachträglich nicht mehr verändert werden, z. B. mit dem Attribut
width
.
<img src="mona-lisa.jpg" usemap="#mona-lisa"> <map name="mona-lisa"> [<area shape="rect" coords="39,97,208,202">]<augen| [<area shape="rect" coords="1063,131,1258,249">]<nase| [<area shape="rect" coords="760,345,935,466">]<mund| (click: ?augen)[(goto: "Augen")] (click: ?nase)[(goto: "Nase")] (click: ?mund)[(goto: "Mund")] </map>
Versionshinweis: Twine 2.6.0 | Harlowe 3.3.4