Farben
Aus twinewiki.de
Dieser Beitrag befasst sich allgemein mit dem Einsatz von Farben in Twine-Spielen. Eine Anleitung zum generellen Ändern der Text- und Hintergrundfarbe findet sich unter: Das Layout des Spiels anpassen. Für eine Anleitung zum Ändern einzelner Wörter oder Sätze siehe Texteffekte nutzen.
Allgemeine Hinweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um das Spiel möglichst barrierefrei zu gestalten, sollten im Umgang mit Farben folgende Aspekte beachtet werden:
- Der Kontrast zwischen Hintergrund- und Textfarbe sollte möglichst hoch sein.
- Die Fähigkeit, Farben wahrnehmen und unterscheiden zu können, sollte nicht spielentscheidend sein.
- Kombinationen der Farben rot und grün sollten vermieden werden.
Online-Ressourcen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Unter https://www.w3schools.com/tags/ref_colornames.asp finden sich 140 Farbnamen, die direkt in Twine verwendet werden können und von allen Browsern verstanden werden. Beispiel:
(text-colour:"LightBlue")[hellblauer Text]
- Die Seite https://paletton.com ermöglicht es mittels eines Farbrades, bestimmte Farben zu wählen und automatisch Farbharmonien erstellen zu lassen. Die angezeigten hexadezimalen Codes können direkt in Twine verwendet werden. Beispiel:
(text-colour:#4E9231)[hellgrüner Text]